Damen 1, 3. Liga
Training (ab 28.4.2025)
Teamverantwortlich: Laura Möri (laura.moeri@volleyball-arlesheim.ch) und Milena Thommen (milena.thommen@volleyball-arlesheim.ch)
Dienstag:
20.00-21.30 Uhr, Gerenmatte oben bei Julian H.
Donnerstag:
20.30-22.00 Uhr, Hagenbuchen Halle 3, bei Nino
20.00-21.30 Uhr, Beachtraining bei passendem Wetter
Spielerinnen
Brunner Lorena | 55917 RLL 24/25 + |
Bryner Janine | 61753 RLL 24/25 + |
Chasiaki Elena | 61754 RLL 24/25 + |
Di Nicola Viviana | 44972 RLL 24/25 + |
Eichenberger Viviane | 66480 RLL 24/25 + |
Grossenbacher Lara | keine Lizenz 24/25 - |
Haas Aurelia | |
Mathiuet Alina | 80531 RLL 24/25 + |
Montfort Lea Camilla | 75671 RLL 24/25 + |
Möri Laura | keine Lizenz 24/25 - |
Niehus Tamara | 76120 RLL 24/25 + |
Spitzley Chiara | 75963 RLL 24/25 + |
Stojadinovic Anja | 168198 RLL 24/25 + |
Thommen Milena | 82944 RLL 24/25 + |
Ullrich Melina | 96739 24/25 Stammverein Therwil + |
Viloria Laura | 73180 RLL 24/25 + |
Termine
Samstag 03.05.2025
-
OrtHagenbuchen - Halle reserviert
-
Text
Anmelden: https://nuudel.digitalcourage.
de/uOYV3S8Im5bh3yt9 kids und U14: Der Vormittag von 10.30-13 Uhr ist für unsere kids und U14 vorbehalten.
U16 und älter: Am Nachmittag ab 13 Uhr wollen wir gern mit Euch in wechselnden, bunt gemischten Teams Volleyball spielen.
Kommende Spiele
Damen 1 - Rückblick Saison 2024/2025
Die Saison des TVA D1 reflektiert ziemlich genau die Saison der ganzen Region. Ein Auf und Ab der Emotionen und Erfolge.
Durch ein paar Auslandsaufenthalte, mussten wir die Hinrunde mit einem eher kleinen Kader bestreiten. Leider gab es bereits im ersten Spiel die erste Verletzung, und kurz darauf folgte auch die zweite, für längere Zeit verletzte Spielerin. Ein dritter und sogar vierter Ausfall liess nicht lange auf sich warten und so waren wir auf gewissen Positionen nur mit einer, höchstens zwei Spielerinnen besetzt.
Nach einem trotzdem erfolgreichen Start in der Hinrunde, liessen aber die Ausfälle ihre Spuren, und wir befanden uns zu Beginn der Rückrunde auf dem Abstiegsplatz.
Zahlreiche Gespräche, Teambuilding Übungen und Trainingseinheiten, liessen uns die Rückrunde mit mehr Motivation und einem starken Kampfgeist die Spiele antreten. Die ziemlich starke Liga (bestehend aus mehreren ex 1. Liga Mannschaften, oder ex. National Spielerinnen) liess keinen Raum für schwache Tage. Wir mussten uns Spiel für Spiel durchkämpfen, uns von Niederlagen nicht unterkriegen lassen, und die wichtigen Spiele gewinnen. Der Sieg gegen Bubendorf im Rückspiel, liess uns auf den 8. Platz von 12 rücken und somit war der Ligaerhalt (aus eigener Kraft) gesichert gewesen.
Nun, wie das Leben jedoch so mitspielt, kamen ein paar weitere, nicht kontrollierbare Elemente dazu. Die Tabellenersten Damen von Therwil konnten nicht in die Aufstiegsspiele für die 1.L antreten, da ihr erstes Team knapp das Aufstiegsspiel für die Nati B verpasst hat. Das City Basel D1 Team unterlag zu Hause im Abstiegsspiel 0:3 und wird somit in die 2.L zurückkehren.
Somit ist die 2L. mit zu vielen Teams besetzt und anstatt den üblichen 2 letzten Teams (RTZ ist weder auf- noch abstiegsberechtigt), werden diese Saison 3 Teams eine Liga absteigen müssen.
Für das Damen 1 des TVA heisst es nun, sich auf die nächste Saison gut vorzubereiten, und gemeinsam den 1. Platz anzugreifen, um wieder in unsere 2. Liga zurückkehren zu dürfen.
Saison 2024/2025 - Damen 2 wird Damen 1
Wir benennen das Team um. Unser Damen 2 wird neu das Damen 1
Damen 2 - Rückblick Saison 2023/2024
Mit einigen personellen Veränderungen startete das Team in die erste Saison in der 2. Liga. Beflügelt vom letztjährigen Aufstieg knüpfte das D2 Sieg an Sieg und konnte sich in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Auf und neben dem Platz herrschte stets gute Stimmung, weshalb die Neuen sich auch gut integrieren konnten. Wir sind froh über die wenigen Verletzungen in der vergangenen Saison und freuen uns auf spannende Matches in der Nächsten.
- Nino Schärer
Damen 2 - Rückblick Saison 2022/2023
Die Saison 2022/2023, ein wahrer Erfolg für das Damen 2. Mit einigen Verletzten, einem Mutterglück und neuen Spielerinnen wurde die Saison eröffnet. Beendet wurde sie mit einer stolzen Quote von 13 gewonnenen und einem verlorenen Match auf dem 1. Platz der 3. Liga.Unser Team freut sich riesig auf den Aufstieg in die 2. Liga und an dieser neuen Herausforderung zu wachsen. - Laura
Damen 2 - Rückblick Saison 2021/2022
Trotz vielen neuen Spielerinnen und leider auch einigen Verletzten, hatten wir eine prima Saison mit vielen schönen und lustigen Momenten. Wir konnten trotz den Umständen eines neuen Teams, welches ihre erste Saison so bestritt, den 6. von 8 Plätzen erreichen. Wegen 2 Punkten reichte es uns leider nicht auf den 5. Platz. Ein gutes Ziel für die nächste Saison.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison und hoffen als Team noch mehr zusammenzuwachsen und gemeinsame Erfahrungen zu sammeln.