Kids / U14M / U14K / U16M / U16K / U18DU20D / U18Ha / U18Hb / U23H / D1 / D2 / D3 / D4 / H1 / H2 / H3 / H4 / H5 / Plausch

Herren 4, 4. Liga

Training (ab 28.4.2025)

Teamverantwortlich: Matthias Festag (matthias.festag@volleyball-arlesheim.ch)

Trainer: Peter Pohlmann (peter.pohlmann@volleyball-arlesheim.ch)

 

Freitag:

20.00-21.30 Uhr, Gerenmatte unten

20.00-21.30 Uhr, Beachtraining bei passendem Wetter auf Feld 1

 

Foto der Saison 2023/2024

Spieler

Fabio 217172 RLL 24/25 +
Matthias 110060 RLL 24/25 +
Thomas keine Lizenz 24/25 -
Pascal 103681 RLL 24/25 +
Marcel Anton 217177 RLL 24/25 +
Daniel 217178 RLL 24/25 +
Lars keine Lizenz 24/25 -
Mark 322189 RLL 24/25 +
Beat 68178 RLL 24/25 +
Philipp 130658 RLL 24/25 +
Georg 46193 RLL 24/25 +
Roman 68766 RLL 24/25 +
Peter 109228 RLL 24/25 +
Jack 68767 RLL 24/25 +
Benedikt 326061 RLL 24/25 +
Daniel 210224 RLL 24/25 +
Balthasar 25985 RLL 24/25 +
Ulrich keine Lizenz 24/25 -

Termine

Samstag 03.05.2025

Osterfamilienturnier
08:00 - 19:00
  • Ort
    Hagenbuchen - Halle reserviert
  • Text

    Anmelden: https://nuudel.digitalcourage.de/uOYV3S8Im5bh3yt9

    kids und U14: Der Vormittag von 10.30-13 Uhr ist für unsere kids und U14 vorbehalten.

    U16 und älter: Am Nachmittag ab 13 Uhr wollen wir gern mit Euch in wechselnden, bunt gemischten Teams Volleyball spielen.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Kommende Spiele

Herren 4 - Rückblick Saison 2024/2025

Ein letzter Akt voller Leidenschaft – Saisonfinale der Herren 4

Der 28. März 2025 – ein Datum, das den Herren 4 des TV Arlesheim noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nicht nur, weil das letzte Meisterschaftsspiel auf Video festgehalten wurde, sondern weil es ein sportliches Glanzstück war. In einem epischen Fünfsatz-Krimi zeigte das Team seine wohl beeindruckendste Leistung der letzten Jahre – ein Spiel, das trotz einer hauchdünnen Niederlage als emotionaler Höhepunkt der Saison gilt.

Und während es in der Halle langsam dunkel wurde, brannte das Licht in der Garderobe bis weit nach Mitternacht. Der Durst nach Analyse, Rückblick und einem würdigen Ausklang war kaum zu stillen.

Doch bis zu diesem dramatischen Finale waren 17 Spiele zu absolvieren – mit Höhen, Tiefen und allem, was das Volleyballherz sonst noch so schlagen lässt. Die Bilanz war durchzogen, aber der Trend klar: aufwärts. Schritt für Schritt tastete sich das Team voran, steigerte sich sichtbar und schloss die Saison letztlich mit einem respektablen Platz unter den besten zehn der Gruppe ab.

Ein nicht zu unterschätzender Anteil an dieser Entwicklung verantwortete der neue Trainer Peter Pohlmann. Seine Erfahrung und sein pädagogisches Gespür wirkten wie Dünger auf ein Team, das weiterhin wachsen wollte. Unterstützt wurde dieser Prozess durch zwei klug gewählte Neuzugänge, die dem Kader sowohl spielerisch als auch menschlich neue Facetten verliehen. So präsentiert sich die Mannschaft heute als gelungene Melange aus erfahrenen Routiniers und ehrgeizigen Quereinsteigern.

Der Blick in die Zukunft ist klar: An die positive Entwicklung soll angeknüpft und die taktische Reife weiter geschärft werden. Bereits auf Weltklasse-Niveau befindet sich hingegen der Zusammenhalt im Team und der Spass auf und neben dem Platz. Darauf sind wir stolz. Wir freuen uns auf neue Abenteuer in der kommenden Saison.

- Balz

Saison 2024/2025 - Herren 3 wird Herren 4

Wir benennen das Team um. Unser Herren 3 wird neu das Herren 4

 

Herren 3 - Rückblick Saison 2023/2024

Wenn an der Teamsitzung zum Abschluss der Saison niemand nach dem erreichten Tabellenplatz fragt, dann sagt das einiges über die Prioritäten des Herren 3-Teams: Bei uns geht es um Spielfreude, Spass und Kollegialität. Wir spielten 15 Matches in der 4-Liga, was mit Blick auf die zeitliche Verfügbarkeit unserer Teammitglieder eine terminliche Herausforderung war. Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung des Teams an den Spielen war die Variabilität ein grosses Thema, und mit etwas mehr Konstanz und Stabilität wären wir sicher häufiger als Sieger vom Platz gegangen. Aber letztlich zählt bei uns nicht nur das Resultat, sondern der Gesamteindruck. Dass unser erfahrenes Team nach wie vor offen ist für Innovationen, zeigt die Umstellung im Spielsystem, das wir Dank unserem neuen Libero einführen konnten. Neu ist auch das Erscheinungsbild unserer Mannschaft, nachdem wir dank unserem Sponsor beeworx neue Trikots erhielten. Für die kommende Saison suchen wir noch zwei bis drei erfahrene Spieler, die uns auf und neben dem Platz ergänzen und verstärken möchten. Wir treffen uns jeweils am Freitagabend um 20.00 Uhr in der Gerenmatte 4 zum Training mit anschliessender Nachbesprechung in gemütlicher Runde.
- Balz Stückelberger

Herren 3 - Rückblick Saison 2022/2023

Die vergangene Saison schlossen wir mit stolz geschwellter Brust auf dem 4. Platz in der 4. Liga ab. In dieser Saison sind einige neue Teams zur 4. Liga gestossen, sodass hier in zwei Gruppen in je einer Dreierrunde gespielt wurde. Das bedeutete 15 Matches, Termine, die zu finden waren und damit dann, nachdem die Saison gestartet hatte, nur noch wenige Trainings. Wieder konnten wir noch ein paar Männer begeistern, uns als Team zu unterstützen. Diese waren dringend nötig, da es hier und dort unter der Saison dann auch den einen oder anderen Ausfall gab. Wir erlebten viele und spannende Matches, von denen wir dann 12 für uns entscheiden konnten. Am Ende landeten wir dann mit 2 Punkten Vorsprung auf dem 2. Platz. Für die kommende Saison 23/24 sind wir bereit und aufgestellt - unsere neuen Shirts warten auf ihren Einsatz.

Herren 3 - Rückblick Saison 2021/2022

Das Herren 3-Team spielte die vielleicht beste Saison seiner Geschichte, was sich zunächst am guten vierten Tabellenplatz ablesen lässt. Viel wichtiger sind allerdings die Eindrücke vom Spielfeld: Das Team erhielt mit gezielten Zuzügen deutlich mehr Stabilität und Konstanz. Dadurch konnte auch die Spielfreude gesteigert werden. Apropos Freude: Diese steht beim H3-Team im Vordergrund – auf und neben dem Platz, vor und nach den Trainings. Für die Saison 2022/2023 suchen wir noch zwei bis drei motivierte Spieler, die ihre Erfahrung in ein Team einbringen möchten, bei dem es um viel Volleyball, aber auch um anderes geht.

- Balz Stückelberger