Kids / U14M / U14K / U16M / U16K / U18DU20D / U18Ha / U18Hb / U23H / D1 / D2 / D3 / D4 / H1 / H2 / H3 / H4 / H5 / Plausch

U16 Mädchen

Training (ab 28.4.2025, für 2011/2012)

 

Teamverantwortlich: Isabel Meffert (isabel.meffert@volleyball-arlesheim.ch) und Nur Tasoglu (nur.tasoglu@volleyball-arlesheim.ch)

 

Dienstag:

17.30-19.00 Uhr, Gerenmatte oben, bei Isabel

Donnerstag:

17.00-18.30 Uhr, Beachtraining bei passendem Wetter

Freitag:

17.45 - 19.15 Uhr, Domhalle, bei Nur

 

Foto 4vs4 Saison 2024/2025

Foto Saison 2023/2024

Spielerinnen

Cadlini Agatha 2012 326174 JGL 24/25 +
Fischler Anne 2011 302936 JGL 24/25 +
Glanzmann Fiona 2013 110650 ML 24/25 +
Graser Mira Flurina 2011 318492 JGL 24/25 +
Grub Louisa 2012 112382 JGL 24/25 +
Halter Carina 2011 102734 JGL 24/25 +
Holzer Nerea 2011 108655 JGL 24/25 +
Krisztmann Lena 2012 102738 JGL 24/25 +
Lucco Livia 2012 keine Lizenz 24/25 +
Müller Anaïs 2011 108656 JGL 24/25 +
Scheidegger Aleyna
Vovk Yaryna 2012 314519 JGL 24/25 +

Termine

Samstag 03.05.2025

Osterfamilienturnier
08:00 - 19:00
  • Ort
    Hagenbuchen - Halle reserviert
  • Text

    Anmelden: https://nuudel.digitalcourage.de/uOYV3S8Im5bh3yt9

    kids und U14: Der Vormittag von 10.30-13 Uhr ist für unsere kids und U14 vorbehalten.

    U16 und älter: Am Nachmittag ab 13 Uhr wollen wir gern mit Euch in wechselnden, bunt gemischten Teams Volleyball spielen.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Kommende Spiele 6vs6

U16M - Rückblick Saison 2024/2025

Bei den U16 Mädchen durften einige in dieser Saison erstmals auf dem Grossfeld 6vs6 spielen, andere haben mehrere 4vs4 Turniere bestritten. An den Turnieren konnten sich beide Teams durch starke Leistungen in einer höheren Gruppe platzieren, womit das erste Team nun in der stärksten Gruppe und das zweite Team in der vierten Gruppe nun in das letzte Turnier vor den Osterferien startet. Es war schön zu sehen, wie die Mädchen durch die Saison hindurch viele Fortschritte gemacht haben. Viele haben das Anspiel von oben gelernt und an jedem Turnier konnte man die Fortschritte der Mädchen beobachten. Hatten wir anfangs der Saison noch Schwierigkeiten am Block, haut das Timing nun immer besser hin und die Spiele an den Turnieren sind extrem spannend zum Coachen und Zuschauen. Nun freuen wir uns auf die letzten Turniere.

Die Mädchen auf dem Grossfeld hatten ebenfalls eine tolle Saison. Am Anfang mussten sich alle noch an das grössere Feld und die neuen Positionen gewöhnen, und so konnte sich das Team zur Winterpause hin leider nicht in der Gruppe A qualifizieren. Umso stärker kamen sie aber aus den Ferien zurück und konnten in der Finalrunde 7 von 8 spielen gewinnen. Somit schliessen sie die Saison auf dem ersten Platz der Gruppe B ab. Sie konnten ihre Leistung also in der zweiten Hälfte der Saison extrem steigern, haben viele technische Fortschritte gemacht, aber auch neues Verständnis für das Spiel auf dem grossen Feld gewinnen können.

Wir sind sehr stolz auf alle Fortschritte, die die Mädchen gemacht haben und wünschen ihnen alles Gute für die nächste Saison.

  • Fiona, Mia, Muriel und Alina

U15M - Rückblick Saison 2023/2024

Die U15 Mädchen umfassten dieses Jahr 21 Spielerinnen, weshalb wir sogar 4 Teams für die Saison angemeldet haben! Die Trainings werden zahlreich besucht und an den Turniertagen feiern wir Siege in der Mehrzahl! Dabei stehen Fiona, Muriel und Mia der Herausforderung gegenüber, jedem Team genügend Unterstützung an den Spieltagen zu widmen, wobei uns schon einige Elternteile, sowie Matthias, Julian und Manuel unter die Arme greifen konnten, worüber wir so froh sind. Einige Mädels sind nun bereit, auch auf dem grossen Feld 6vs6 zu spielen, während wir trotzdem noch zwei Trainings 4vs4 anbieten, um sicherzustellen, dass diejenigen, die noch nicht so sicher sind, zu mehr Ballkontakt kommen. Daher bieten wir in Zukunft 3 Trainings an, und jedes Mädchen besucht jeweils 2, je nachdem, wo sie noch mehr Support benötigen. Fiona wird uns erst nach den Sommerferien wieder mit ihrer Zeit beglücken, dafür freuen wir uns umso mehr über die Unterstützung von Alina (D2) und von Ilenia (D3). Das Trainerinnenteam ist so stolz, immer mehr technische Erfolge und schöne, beendete Spielzüge zu sehen, in einem Team, wo Altersunterschiede keine Rolle spielen, und welches nicht aus Grüppchen besteht, sondern sich als Kollektiv motiviert und den Kopf nicht hängen lässt. Wir freuen uns auf das Finalturnier und das letzte Turnier im Juni, verspätet nach der Saison, und die kommenden Kämpfe als U16!

-Mia, Fiona, Muriel

U15M - Rückblick Saison 2022/2023

Was für eine Saison! Zu den 8 Spielerinnen, die zu Beginn des Trainings feststanden, kamen viele weitere Spielerinnen hinzu, so dass wir 3 Mannschaften für das regionale Turnier anmelden konnten.

Es macht Spass, die Fortschritte zu sehen, die die Anfängerinnen im Laufe der Monate gemacht haben: sicherere Bewegungen, ein besseres Verständnis der Strategie und eine bessere Koordination auf dem Platz seitens der langjährigen Spielerinnen. Die erfahreneren Spielerinnen zeigten ein immer höheres Spielniveau und eine Handlungsschnelligkeit, die Freude bereitete!

Auch die neue Saison, die bereits voll besetzt ist, verspricht spannend zu werden.

U15M - Rückblick Saison 2021/2022

Die Mädchen des U15-Teams haben es diese Saison auf den 12. Platz von 20 Mannschaften geschafft!

Sie haben sich sehr gut geschlagen, obwohl das Team nicht sehr gross war und darum auf Zuwachs hofft!

Spass, Durchhaltevermögen und Zusammenhalt beschreibt das U15-Mädchen-Team perfekt.

Trotz ein paar Verletzungen, die die Saison mit sich gebraucht hat, freuen sich die Spielerinnen auf die nächste Saison und starten nach den Osterferien frisch und munter.

- Charlotte Meffert

Swissvolley Region Basel

Informationen über Mini-Volleyball bei Swissvolley (Region Basel):

https://www.volleybasel.ch/nachwuchs/mini/