Kids / U14M / U14K / U16M / U16K / U18DU20D / U18Ha / U18Hb / U23H / D1 / D2 / D3 / D4 / H1 / H2 / H3 / H4 / H5 / Plausch

Herren 1, 2. Liga

Training (ab 28.4.2025)

Teamverantwortlich: Yves-Pierre Weidmann (yvespierre.weidmann@volleyball-arlesheim.ch)

 

Montag:

20.30-22.00 Uhr, Hagenbuche Halle 1

18.30-20.00 Uhr, Beachtraining bei passendem Wetter Feld 1 und Feld 2

20.00-21.30 Uhr, Beachtraining bei passendem Wettter auf Schwimmbad-Feld

Foto der Saison 2020/2021

Spieler

Bachorski Wojtek 60503 RLL 24/25 +
Cueni Benni 225002 RLL 24/25 +
Degen Manuel keine Lizenz 24/25 -
Festag Milan 78334 RLL 24/25 +
Gysin Thomas 170850 RLL 24/25 +
Hidber Michael 15902 RLL 24/25 +
Matter Gian Andri 302708 RLL 24/25 +
Matter Lucas 104482 RLL 24/25 +
Olloz Andreas 161900 RLL 24/25 +
Schmid Roland 140566 RLL 24/25 +
Weidmann Yves-Pierre 130657 RLL 24/25 +
Wiegers Stefan 145279 RLL 24/25 +

Termine

Samstag 03.05.2025

Osterfamilienturnier
08:00 - 19:00
  • Ort
    Hagenbuchen - Halle reserviert
  • Text

    Anmelden: https://nuudel.digitalcourage.de/uOYV3S8Im5bh3yt9

    kids und U14: Der Vormittag von 10.30-13 Uhr ist für unsere kids und U14 vorbehalten.

    U16 und älter: Am Nachmittag ab 13 Uhr wollen wir gern mit Euch in wechselnden, bunt gemischten Teams Volleyball spielen.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Kommende Spiele

Herren 1 - Rückblick Saison 2024/2025

Die Saison 2024/25 war ein Auf und Ab – mit einem versöhnlichen Ende. Nach einem durchzogenen Start, geprägt von zahlreichen Spielerabsenzen und damit verbundenen Engpässen auf mehreren Positionen, fand die Mannschaft zunächst nur schwer ihren Rhythmus. Immer wieder musste improvisiert werden.

Doch das Team liess sich davon nicht entmutigen. Mit zunehmender Saisondauer wurde die Mannschaft konstanter, das Zusammenspiel harmonischer – und der Kampfgeist spürbar stärker. In der zweiten Saisonhälfte konnten wir aufdrehen. Punkt für Punkt kämpfte sich das Team in der Tabelle nach oben, zeigte starke Leistungen gegen direkte Konkurrenten und bewies, dass mit ihnen zu rechnen ist.

Am Ende fehlte lediglich ein Sieg gegen Therwil für den 2. Schlussrang – das Herren 1 des TV Arlesheim beendete die Saison auf einem respektablen 4. Platz. Auch wenn das Saisonziel (Top 3) nicht erreicht wurde, darf die Mannschaft stolz auf ihre Entwicklung und den gezeigten Teamspirit sein. Die Basis für kommende Erfolge bleibt konstant – wir greifen auch in der nächsten Saison wieder an!

Herren 1 - Rückblick Saison 2023/2024

Yes, we did it again!

Eine spannende Saison geht zu Ende und das H1 des TV Arlesheim platzierte sich auf dem 2. Platz der 2. Liga (Regional) und erreicht damit das Saisonziel, sich unter den Top 3 zu klassieren.

Dass das H1 dieses Ziel erreicht, war nicht immer selbstverständlich. Der Routinier und Topscorer Wojtek B. hat sich zu Beginn der Saison verletzt und fiel einen grossen Teil der Vorrunde aus. Während dieser Zeit hat das Team jedoch bewiesen, dass es aus sehr guten Spielern besteht, welche solche Absenzen erfolgreich überbrücken können.

Zudem konnten neue und junge Spieler integriert werden, welche sich als wertvolle Ergänzungen präsentieren konnten.

Das Spiel rund um den Passeur und Trainer Yves-Pierre W. ist geprägt von abwechslungsreichen und speziellen Angriffsoptionen. Einzigartig und mit einer hohen Erfolgsrate sind die Hinterkopf-Angriffe des Mittelangreifers Roland S. zu erwähnen.

Das Fanionteam des TV Arlesheim ist gespickt mit erfahrenen Spielern und zeichnet sich durch einen guten Teamspirit auf und neben dem Spielfeld aus.

- B. Cueni

Herren 1 - Rückblick Saison 2022/2023

Die Herren 1 Volleyballmannschaft des Turnvereins Arlesheim beendet die Saison 22/23 auf dem sensationellen 3. Platz.Die routinierte Mannschaft unter der Leitung von Yves-Pierre Weidmann konnte sich wiederholt in die Top 3 der Regionalliga (2. Liga) spielen. Das Kader des H1 ist mit 8 lizenzierten Spielern eher dünn aufgestellt, was vor allem die Organisation des Spielbetriebs vor Herausforderungen stellte.Erstmal auf dem Spielfeld, sprüht die Mannschaft vor Spielfreude. Ein sicherer Spielaufbau, gefolgt von spektakulären und cleveren Abschlüssen zeichneten die Spielweise der Mannschaft aus und führten schliesslich zur erfolgreichen Platzierung.Geselliges Beisammensein, kombiniert mit hochstehendem und erfolgreichem Volleyball sind die Eckpfeiler dieser Mannschaft und tragen seit Jahren zum Erfolgsrezept der Mannschaft bei. - Benni