Lizenzen und Volleymanager

Zuständige Person bei Volleyball Arlesheim:
Pascale Locher (pascale.locher@volleyball-arlesheim.ch)

 

In der Schweiz benötigt man eine offizielle Volleyball-Lizenz, um an Meisterschaften und Turnieren teilzunehmen. Diese wird vom nationalen Verband SwissVolley ausgestellt

 

Lizenzbestellung

Die Sektionsleitung von Volleyball Arlesheim bestellt die Lizenzen zentral über den VolleyManager von SwissVolley. Eine Selbstbestellung durch Mitglieder ist nicht möglich.

Die Lizenzen werden jeweils Ende August bestellt. Grundsätzlich wird für alle Mitglieder automatisch eine Lizenz beantragt.

 

Falls keine Lizenz gewünscht wird, ist dies bis spätestens am 25. August ausschliesslich per E-Mail an folgende Adresse mitzuteilen:
📧 volleyball.arlesheim@gmail.com

Nach den Sommerferien wird eine Informationsemail versendet.

 

Ohne fristgerechte Mitteilung gilt dies als Zustimmung zur Lizenzbestellung. Auch bei einem späteren Austritt aus dem TVA muss die Lizenzgebühr bezahlt werden.

 

Lizenzkosten

Die Lizenzkosten richten sich nach dem Alter und der Wettkampfkategorie des/der Spielers/Spielerin. Pro Saison wird nur eine Lizenz benötigt – und zwar immer die höchste Kategorie, auch wenn in mehreren Teams gespielt wird.

 

Lizenzkosten (Information bei Swiss Volley)

Saison 25/26

 Wettkampfkategorie  Alter   Lizenzart  Kosten
 Kids Volley  2016 und jünger  KLV (Kids-Lizenz)  kostenlos
 Kids Volley  2015  ML (Mini U13-Lizenz)  CHF 15.-
 U14 (Rookie 1+2)  2014 und jünger  ML (Mini U13-Lizenz)  CHF 15.- + CHF 10.-*
 U14 (Rookie 1+2)  2013  JGL (Jugend U16-Lizenz)  CHF 30.- + CHF 10.-*
 U16  2011 und jünger  JGL (Jugend U16-Lizenz)  CHF 30.- + CHF 10.-*
 U18  2009 und jünger  JLL (Junior:innen-Lizenz)  CHF 60.- + CHF 10.-*
 U20  2007 und jünger  JLL (Junior:innen-Lizenz)  CHF 60.- + CHF 10.-*
 U23  2004 und jünger  JLL (Junior:innen-Lizenz)  CHF 60.- + CHF 60.-**
 Regionalliga  ab 2017  RLL (Regionalliga-Lizenz)  CHF 110.- + CHF 60.-**
 Regionalliga mit Doppellizenz  ab 2017  DLL (Doppellizenz Regional)

 CHF 110.- + CHF 60.-**

 

*= Zusätzliche Kosten für den Poolerhalt der geliehenen Matchshirts
**= Zusätzliche Kosten für Schirikosten und evt. geliehene Matchshirts

Die Kosten trägt das Mitglied. Der TVA rechnet die Lizenz direkt mit den Mitgliedern ab und bezahlt die Sammelrechnung an SwissVolley. Die Rechnungen werden jeweils im Oktober vom TVA versendet.

Ein Rücktritt von der Lizenzbestellung ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahmen bestehen bei nachgewiesenem Unfall, Krankheit oder Schwangerschaft, sofern die Lizenz nicht verwendet wurde und ein ärztliches Attest vorliegt.

 

Lizenzen umlizenzieren

Es ist möglich, Lizenzen umzulizensieren. Dies kostet 10 CHF und die Differenz zum höheren Betrag der neuen Lizenz.

 

Lizenzen nachbestellen

Es ist grundsätzlich möglich, Lizenzen nachzubestellen.

Beachte jedoch folgende Fristen:

  • Ab dem 15. Dezember können keine Doppellizenzen mehr ausgestellt werden, wenn es sich beim Zweitverein um ein Juniorenteam handelt.

  • Ab dem 15. Dezember sind auch Pendlerlizenzen nicht mehr möglich.

 

Datentschutzerklärung und AGB im Volleymanager

Damit eine Lizenz aktiviert werden kann, müssen im VolleyManager die Datenschutzerklärung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) akzeptiert werden.

 

Du hast noch keinen Account bei Swiss Volley:

Volleyball Arlesheim legt für dich einen Account an.
➡ Du erhältst eine E-Mail von SwissVolley mit Anweisungen zur Kontoaktivierung.

 

Du hast bereichts einen Account bei Swiss Volley:

Es besteht bereits ein Account beim Volleymanager oder das Email mit der Anleitung ging verloren:

  • Bitte keinen neuen Account erstellen.
  • Gehe zu: https://volleymanager.volleyball.ch
  • Klicke auf "Zugangsdatean vergessen?"
  • Gib deinen Benutzernamen an (meist vorname_nachname, war im Email von SwissVolley) oder die dort hinterlegte Emailadrese.
  • Nun solltest du eine Email erhalten mit Benutzernamen und ein Link, um das Passwort zurück zu setzen. Folge dem Link, um ein Passwort zu setzen.
  • Danach mit diesen Angaben einloggen. Mit Benutzername (nicht Email) und dem gewählten Passwort.
  • Daten kontrollieren (die Daten müssen mit den Daten im Pass/ID übereinstimmen).
  • Akzeptiere die Datenschutzbestimmung und AGB.